Vorlesung

Urheberrechtsverletzungen: Internet und Haftung

Vorlesung an der Humboldt Universität zu Berlin

Sommersemester 2025
dienstags, 18.15h bis 19.45h Raum BE 2, E42



15.04.2025

Einführung

29.04.2025

Keine Vorlesung

06.05. und 13.05.2025

Haftungsgrundlagen im EU- und deutschen Recht: Täter- und Teilnehmerhaftung; Störerhaftung; Haftungsprivilegierungen

20.05. und 27.05.2025

Diensteanbieter für das Teilen von Online-Inhalten (UrhDaG) – insbesondere Uploadfilter;
sonstige Hosting-Provider – insbesondere Verkehrspflichten

03.06. und 10.06.2025

Linksetzer, Suchmaschinen – Haftung für Links, De-Listing

17.06.2025

Zugangsprovider (Accessprovider) – insbesondere Website-Sperren

24.06.2025

Domainprovider – De-Konnektierung und Freezing

01.07.2025

Zivile Ermittlungen zum Aufspüren der Betreibenden strukturell urheberrechtsverletzender Webseiten:
Ein Bericht aus der Praxis (Gast: Rechtsanwalt Dr. Malte Baumann, NORDEMANN, Berlin)
Abschlussdiskussion, Wiederholung wichtiger Inhalte der Vorlesung

Voraussichtlich 08.07.2025

Mündliche oder schriftliche Prüfung Erasmus, LL.M. und sonstige Magisterstudierende

Mündliche Prüfungen Schwerpunkte: Nach Terminierung durch das Prüfungsbüro




Prof. Dr. Jan Bernd Nordemann (Status: 31.03.2025)