Sebastian Dworschak

Partner | Rechtsanwalt • Dipl.-Wirt.-Ing.

Aufgrund seines sowohl rechtlichen als auch technischen Hintergrunds berät Sebastian Dworschak schwerpunktmäßig zu Fragen des Gewerblichen Rechtschutzes und Urheberrechts mit Technologiebezug und im IT-Recht. Dabei wird er sowohl in Verletzungsverfahren als auch bei der Verhandlung von Lizenz- und IT-Verträgen aktiv. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Beratung im Open Source Recht. Zu seinen Mandanten gehören Unternehmen vorwiegend technischer Industrien von Start-ups über Mittelständler bis zu internationalen Großkonzernen.

Sebastian Dworschak studierte zunächst Wirtschaftsingenieurwesen in Aachen, London und Cambridge und war anschließend als Unternehmensberater bei McKinsey tätig. Seine juristische Ausbildung war bereits durch das Recht des geistigen Eigentums geprägt mit Stationen in gemischt patent- und rechtsanwaltlichen Einheiten, bei NORDEMANN und im Patentverletzungsteam am Düsseldorfer Standort einer internationalen Großkanzlei.

  • Publikationen
    • Kommentierung des Teils „Gewerblicher Rechtschutz“ in Ebers (Hrsg.): Stichwortkommentar Legal Tech (1. Auflage 2023, im Erscheinen; mit Jan Bernd Nordemann)
  • Vorlesungen
    • Hochschule München: Modul „Gewerblicher Rechtsschutz in der Digitalisierung“ im Masterstudiengang Legal Business Digitalization
    • Universität Potsdam: Gastdozent „Rechtsinformatik & Legal Tech“
    • Deutsche Anwalt Akademie: Software und Schutzrechte (Patent- und Urheberrecht)
  • Awards und Empfehlungen
    • Das Handelsblatt führt Sebastian Dworschak in Kooperation mit Best Lawyers® 2023 unter den ausgewählten Anwälten im Bereich Intellectual Property Law. https://www.handelsblatt.com
  • Mitgliedschaften und Ämter
    • Mitglied der Licensing Executives Society (LES)
    • Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
Es gibt etwas, worüber Sie gerne mit mir sprechen würden?